Nachhaltigkeitsaward

Da Nachhaltigkeit für Konsumentinnen und Konsumenten eine immer grössere Rolle spielt, müssen sich Unternehmen zunehmend darauf einstellen. Umweltfreundliche Geschäftsmodelle und innovative Lösungen sind längst kein Trend mehr, sondern ein entscheidender Erfolgsfaktor in einem wettbewerbsintensiven Markt.

Mit dem Promarca Nachhaltigkeitsaward würdigen und fördern wir auch in diesem Jahr das Engagement unserer Mitglieder im Bereich Nachhaltigkeit. Eine unabhängige Jury wählt aus allen Einsendungen die fünf besten Projekte aus, die in verschiedenen Medien präsentiert werden. Weitere Bewerbungen und erfolgreiche Nachhaltigkeitskonzepte werden ebenfalls vorgestellt und alle Teilnehmenden erhalten ein individuelles Feedback der Jury.

Als Promarca-Mitglied können Sie sich mit einem Projekt, einer Marke, einem Produkt, einem Konzept oder dem gesamten Unternehmen bewerben.

Bitte bewerben Sie sich mit diesem Formular bis zum 16. Mai 2025. Die Preisverleihung findet im August beim Gewinnerunternehmen statt.

Die Jury setzt sich aus engagierten Branchenexpertinnen und -experten zusammen, die sich mit Leidenschaft für nachhaltige Lösungen einsetzen.

  • Marco Grossmann, Partner, Mitglied Geschäftsleitung ecos
  • Stefan Hirschi, Partner EY Sustainability
  • Katrin Muff, Leiterin Institute for Business Sustainability IBS
  • Babette Sigg Frank, Präsidentin kf
  • Alexander Haldemann, CEO Publicis Groupe
  • BENE – Verein für Nachhaltige Entwicklung an den Berner Hochschulen

Der Gewinner 2024 war COMPO Jardin AG
Im letzten Jahr hat die COMPO Jardin AG den Promarca Nachhaltigkeitsaward für ihr Produkt COMPO BIO GRANUPLANT® gewonnen und setzt damit neue Massstäbe. Diese umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichem Blähton überzeugt durch ihre Fähigkeit, CO₂-Emissionen um 96 % zu reduzieren und gleichzeitig optimale Bodenbedingungen zu schaffen. Das Produkt besteht aus naturbelassenem Bimsgranulat und leistet so einen wertvollen Beitrag zu nachhaltiger Produktion und Klimaschutz.

Regine Hofmann, Marketingleiterin, David Franitza, Geschäftsführer, COMPO Jardin AG, Anastasia Li-Treyer, ehemalige Geschäftsführerin Promarca

Nicht nur die COMPO Jardin AG setzt auf nachhaltige Lösungen. Die Bewerbungen für den Promarca Nachhaltigkeitsaward umfassten weitere beeindruckende Projekte und Produkte, die einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt haben. Nebst dem Gewinner waren folgende Unternehmen in den Top 5:

  • SodaStream Schweiz: SodaStream Schweiz setzt sich mit der Mission „Push for better“ für ein nachhaltigeres Leben ein, indem es durch umweltfreundliche Sprudeltechnologie 90 % weniger Treibhausgasemissionen verursacht.
  • Barilla Switzerland: Barilla setzt sich durch nachhaltige Produktionsprozesse, plastikfreie Verpackungen und die Förderung von „Passivem Kochen“ dafür ein, den CO₂-Ausstoss in der Lebensmittelproduktion und beim Konsum zu reduzieren.
  • SC Johnson: Die WC-Ente wurde mit einer biologisch abbaubaren Formel und 50 % recyceltem Plastik zur Reduktion des ökologischen Fussabdrucks verbessert.
  • JTI: Das Wildbienenparadies fördert Biodiversität, schafft Bewusstsein für den Rückgang der Artenvielfalt und unterstützt lokale Ökosysteme im Kampf gegen Klimawandel.

Gewinner

2024: COMPO BIO GRANUPLANT®

2023: Milch im Glas by Emmi