Medienmitteilung
Promarca Innovation Awards 2025 gehen an Zweifel und Unilever
Zum achten Mal zeichnete Promarca, der Schweizer Markenartikelverband, im Rahmen des Promarca Forums in Interlaken die besten Markeninnovationen des Jahres aus. Mit den beiden Promarca Innovation Awards – Promarca Star of the Year und Promarca Explorer of the Year – werden Markenunternehmen ausgezeichnet und geehrt, die mit Kreativität, tiefem Verständnis für Konsumenten und dem Mut zu Innovation neue Massstäbe setzen.
Innovation ist das Herzstück starker Marken, sie treibt Wachstum, sichert Wettbewerbsfähigkeit und schafft nachhaltige Relevanz im Markt. Die Promarca Mitglieder der Schweizer Markenartikelindustrie investieren kontinuierlich in Forschung und Entwicklung. Allein im vergangenen Jahr wurden beeindruckende 8’750 neue Produkte lanciert ein eindrucksvoller Beweis für die Innovationskraft und Dynamik der Branche.
Zweifel Snacketti Paprika Claws ist der Promarca Star of the Year 2025
Der Promarca Star of the Year zeichnet die erfolgreichste Markeneinführung des Jahres aus und kürt das Lieblingsprodukt der Schweizerinnen und Schweizer. Die Auswahl basiert auf einer Marktanalyse von NielsenIQ (Switzerland) GmbH und einer repräsentativen Befragung bei 1’000 Schweizer Konsumentinnen und Konsumenten. Das Ergebnis ist eindeutig: Snacketti Paprika Claws von Zweifel Chips & Snacks AG sind die Kundenlieblinge 2025! Sie knüpfen an die lange Snacketti-Heritage an und führen sie mit einem zeitgemässen Konzept kraftvoll weiter.
Christoph Zweifel, CEO von Zweifel Chips & Snacks AG, freut sich über den Award: «Der Promarca Star of the Year ist für uns eine grosse Ehre. Ein riesiges Dankeschön an alle, die zu Snacketti greifen. Eure Begeisterung zeigt, dass unser Weg – mutig differenzieren, markentreu bleiben – ankommt. Dieser Preis motiviert uns, mit derselben Leidenschaft weiterzumachen: intensiver, lauter, knuspriger, aber immer eindeutig Snacketti.»
Der Rest des Podiums ging an Glaceprodukte, die weiterhin zu den Publikumslieblingen zählen. Den zweiten Platz belegt Frisco Extrême Blueberry & Cream von Froneri und der dritte Platz geht an das Oreo Ice Cream Sandwich von Froneri, produziert unter Lizenz von Mondelez.
Der Promarca Explorer of the Year 2025 geht an OMO Quick Wash von Unilever
Der Promarca Explorer of the Year würdigt die innovativste, mutigste und visionärste Marken-Idee des Jahres. Eine Fachjury hat OMO Quick Wash der Unilever Schweiz GmbH als innovativstes Konzept unter 26 eingereichten Konzepten als innovativstes ausgezeichnet – und damit die herausragende Verbindung von Alltagstauglichkeit, Effizienz und Innovationskraft gewürdigt.
Bernhard Schober, General Manager Unilever Schweiz: «Der Gewinn des Promarca Explorer of the Year 2025 mit OMO Quick Wash bedeutet uns sehr viel. Er ist eine grossartige Anerkennung für die Innovationskraft von Unilever, für Markenstärke und die Leidenschaft des gesamten Teams diesen Launch möglich zu machen. Mit OMO Quick Wash reagieren wir auf einen zunehmend dynamischen Alltag und setzen ein klares Zeichen: Schnelle, und effiziente Reinigung ist bereits ab 15 Minuten möglich und das ohne Kompromisse bei der WaschLeistung.»
Den zweiten Platz belegten die Biotta Fruity Ice Sticks der Biotta AG. Die Jury lobte den unternehmerischen Mut, mit einem innovativen und alltagstauglichen Konzept eine gesunde und nachhaltige Alternative zu Glace zu schaffen. Auf Rang drei: Lindt Dubai Style Chocolade von Lindt & Sprüngli Schweiz AG. Dem Unternehmen gelang es, einen viralen Social-Media-Trend in Rekordzeit in ein erfolgreiches Premiumprodukt zu transformieren.
Weitere
Medienmitteilungen
Promarca Nachhaltigkeitsaward 2025 für La Semeuse
Bern, 11. September 2025 – Die traditionsreiche Kaffeerösterei La Semeuse aus La Chaux-de-Fonds wird mit dem…
Zweifel wird Promarca Brand of the Year 2025!
Mit dem Promarca Brand of the Year wird seit 2015 die dynamischste oder die vertrauenswürdigste Marke…
Barbara Castegnaro übernimmt die Geschäftsführung von Promarca
Beim Schweizerischen Markenartikelverband Promarca kommt es per 1. Januar 2025 zu einem Wechsel in der Geschäftsleitung….